Begegnung-mit-Dir

Positive Affirmationen

 
In diesem Blog-Beitrag möchte ich Dir gerne alles was es zum Thema positive Affirmationen zu wissen gibt näherbringen.  
Wie wirken Affirmationen, wie sollen diese formuliert werden und wie lange dauert es, bis sich diese manifestieren?
Zuallererst fangen wir einmal mit der Frage an:
Chiemsee, Landschaft

Was ist eine Affirmation?

Affirmationen sind positiv formulierte Gedankenmuster oder auch Glaubenssätze. Durch ständiges Wiederholen prägen sie sich in unserem Unterbewusstsein ein. Affirmationen helfen dir dabei, positive Bilder und Gefühle zu erzeugen.

Sie sind eine Möglichkeit, das Unterbewusstsein mit neuen, positiven Glaubenssätzen zu „programmieren“ und neue Verhaltensweisen oder Denkmuster zu integrieren.

Affirmationen sind eine der mächtigsten Techniken des Mentaltrainings.

Wie wirken Affirmationen?

Durch das ständige Wiederholen einer Affirmation bekommt das Unterbewusstsein eine neue Orientierung. Alte Denkgewohnheiten ändern sich. Das Gehirn programmiert sich um. Das Unterbewusstsein ist oft stärker als das Bewusstsein.

Mit negativen Affirmationen sabotieren wir uns selbst. Viele werden schon in Ihrer Kindheit negativ konditioniert. Glaubenssätze / Affirmationen wie, „Das Leben muss schwer sein“, „So findest du nie einen Mann“, „Damit verdienst du doch kein Geld“ werden uns schon oft von klein auf eingetrichtert. Diese speichern sich dann im Unterbewusstsein ab. Ziel mit den positiven Affirmationen ist es, diese alten „Programmierungen“ aufzulösen und durch neue, positive zu ersetzen.

Wann können Affirmationen angewendet werden?

Affirmationen können in allen Lebensbereichen angewendet werden.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Gewicht verlieren möchtest, gesünder sein willst, deinen Traumjob oder einfach nur mehr Geld haben möchtest. Deiner Fantasie und Affirmation sind keine Grenzen gesetzt. Lediglich der Mensch limitiert sich (leider) öfters selbst.

Wie lange dauert es, bis sich die Affirmationen gefestigt haben?

Positive Gedanken müssen erst mal öfters wiederholt werden, um sich in ein neues Denkmuster zu verfestigen. Dies erfordert am Anfang erst mal einige Zeit und einige Wiederholungen. Es wirkt erst mal anstrengend, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Als Faustregel nennt man allerdings, dass es mindestens 21 Tage dauert. Je nachdem wie oft Du die Affirmationen wiederholst, kann es auch mal etwas länger dauern. Die Geschwindigkeit, in der Dein Wunsch in Erfüllung geht, hängt auch davon ab, wie viele Zweifel du hast.

Wie sollen Affirmationen formuliert werden?

  • Affirmationen sollen positiv formuliert sein

  • Affirmationen sollen der eigenen Wahrheit entsprechen

  • Affirmationen sollen voller positiver Emotionen sein

Wenn du eine Affirmation liest, dann fühle hinein, ob Du das Gefühl hast, dir geht das Herz auf und Du die Freude fühlen kannst.

Worauf sollte geachtet werden?

  • Folgende Wörter sollten in den Affirmationen nicht benutzt werden:
    „nicht, nie, kein, ohne, frei von…“

Diese Wörter werden vom Unterbewusstsein nicht wahrgenommen. Aus einem „Ich werde nicht krank“ macht das Unterbewusstsein ein „Ich werde krank“.

  • Bleibe in der Gegenwart
    „Ich bin…“, „Ich habe…“
    Formuliere die Affirmation so, als wenn es schon eingetroffen wäre oder du dein Ziel bereits erreicht hättest.

  • Affirmationen sollen der Wahrheit entsprechen
    Du selbst solltest sie für wahr und möglich halten.
    Wenn Du sie für unwahr hältst, dann kommen negative Schwingungen mit und Zweifel kommen auf. Damit verlieren die Affirmationen Kraft und Energie. Du sendest sogar negative Schwingungen aus.
    Du kannst dir auch Zwischenziele setzen, wenn dir dein „Hauptziel“ noch zu unnahbar erscheint.

    Zum Beispiel möchtest du im Monat 3.500 Euro verdienen. Das fühlt sich für Dich im Moment noch nicht greifbar an. Dann könntest Du in dich hineinspüren welche Summe sich für dich realistisch anfühlt und zum Beispiel mit der Affirmation beginnen „Ich verdiene mit Leichtigkeit und Spaß 1.500 Euro im Monat“.
    Damit hast du vielleicht ein gutes Gefühl.
    Arbeite nun mit dieser Affirmation, glaube daran, dass es wahr ist und es bereits eingetroffen ist. Fühle, wie gut es sich anfühlt. Visualisiere die Zahlen.

    Sobald du die 1.500 Euro erhalten hast, kannst du nun zum Beispiel 2.500 Euro visualisieren. Dann kannst du zum Beispiel die Affirmation anwenden „Ich bin auf dem besten Weg 2.500 Euro im Monat zu verdienen“. Wenn das geklappt hat, dann kannst Du die ursprünglich angestrebten 3.500 Euro visualisieren.

Falls Du Zweifel hast oder den Wunsch nicht richtig glauben kannst, dann prüfe, welcher Glaubenssatz sich dahinter verbirgt. Evtl. musst du vorher noch einen Glaubenssatz wie „Ich verdiene es nicht“ oder ähnliches auflösen.

Zu den Glaubenssätzen schreibe ich in einem anderen Blog-Beitrag noch mehr.

  • Visualisiere täglich deinen Wunsch.
    Sage dir am besten mehrmals täglich die Affirmation vor. Denke so oft es Dir einfällt an deine Affirmation. Wenn du merkst, du verfällst in alte Muster, dann nimm es Dir nicht übel, sondern erinnere Dich einfach wieder an die von Dir gewählte Affirmation.

Wie kannst du die Kraft der Affirmationen verstärken?

  • Du verstärkst die Affirmation indem Du sie zum Beispiel in Deine Meditation mit aufnimmst. Je mehr du mit Deinem Wunsch / Deiner Affirmation verschmilzt, umso besser. Sage dir deine Affirmation während der Meditation immer wieder vor, wie eine Art Mantra. Visualisiere, wie es sich anfühlt, wenn das von Dir gewünschte Ziel bereits eingetroffen ist. Je mehr positive Emotionen reingelegt werden umso besser.

  • Du kannst sie auch aufnehmen und vor dem Schlafengehen anhören.

  • Eine weiter Möglichkeit wäre es, ein Vision-Board zu gestalten. Die Affirmation kannst Du in die Mitte schreiben und drumherum passende Bilder aufmalen oder aufkleben.

  • An Orten, die Du oft siehst oder vorbeigehst, wie zum Beispiel der Kühlschrank oder Badezimmerspiegel kannst du Klebezettel mit deiner Affirmation drauf anbringen. So sieht Du sie häufig und kannst sie Dir immer wieder vorsagen.

  • Wenn Dir singen Freude bereitet, dann kannst Du auch Deine Affirmation singen. Diese Freude schwingt dann direkt mit rein.

  • Wenn Du gerne Edelsteine oder Ketten bei Dir hast, dann kannst Du dich jedes Mal, wenn Du diese in der Hand hältst an Deine Affirmation erinnern.

Was kannst du tun, wenn eine Affirmation nicht wirkt?

  • Prüfe, ob sich dahinter evtl. ein negativer Glaubenssatz verbirgt, denn Du vorher noch auflösen musst.

  • Evtl. hast Du die Affirmation nicht richtig formuliert? Prüfe, ob sich Wörter wie „nicht“ eingeschlichen haben.

  • Vielleicht hast Du eine Affirmation für Dich gewählt, die sich einfach nicht 100 Prozent richtig oder wahr für Dich anfühlt?

  • Gehst Du entspannt an die Sache oder versucht Du es krampfhaft?

Selbst wenn sich immer wieder negative Gedanken dazwischendrängen. Bleibe achtsam und entspannt. Rom wurde bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut. Eine Umstrukturierung dauert nun mal seine Zeit. Vor allem, wenn negative Affirmationen über Jahre oder sogar Jahrzehnte regelrecht eingebrannt wurden.

Denke daran, dass bis zum 7. Lebensjahr alles Erlebte und Erzählte nicht gefiltert wird. Die Gedankenmuster von Eltern, Erziehern oder anderen Bezugspersonen haben den Charakter mit geformt. Wenn einem da nur negative Affirmationen vorgesprochen wurden, dann lebt man unbewusst mit dieser negativen Konditionierung. Je länger diese „Datenautobahn“ im Gehirn bestand hatte, umso länger dauert dann natürlich auch die „Neuprogrammierung“. Aber auch wenn ich mich wiederhole: Es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben!

Wie können Affirmationen positiv formuliert werden?

Gerne möchte ich euch noch ein paar Beispiele mitgeben:

  • Ich bin gesund.

  • Ich schaffe alles, was ich mir vorgenommen habe.

  • Ich bin auf dem besten Weg meine Ziele zu erreichen.

  • Ich bin von Tag zu Tag immer fitter und gesünder.

  • Das Leben darf leicht sein.

  • Mein Stoffwechsel arbeitet auf Hochtouren und hilft mir dabei mein Traumgewicht zu erreichen.

Falls du gerne noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest, findest du hier noch meine persönlichen Buchempfehlungen zu dem Thema:

1. Entfesseln Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins: 52 Affirmationen – Die Essenz des Weltbestsellers

2. Das große Buch der Affirmationen: Für alle Lebenslagen: Gesundheit, Selbstwert, Partnerschaft, Familie, Beruf, Trauer … Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen!

3. Heilkraft der Affirmationen: Gesundheit für Körper und Geist

Bei den Buchempfehlungen handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Der Preis verändert sich für dich dadurch nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Please share this

Meine Entspannungs-, Coachings- und Trainingsarbeit sowie die Ernährungsberatung ist präventiv und ersetzt nicht die Diagnose oder Therapie eines Arztes oder Heilpraktikers.

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

© Begegnung-mit-Dir, Isabelle Friedrich. 2021 – 2022 All Rights Reserved